Wenn die gesetzlichen Leistungen, der Hebammen, die von den Krankenkassen übernommen werden, erschöpft sind, können die Familienhebammen und FGKiKps noch weitere 20 Stunden die Familie unterstützen.
Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen FGKiKp sind staatlich anerkannt und haben eine spezielle Weiterbildung abgeschlossen. Sie bieten neben pflegerischer und medizinischer auch soziale Unterstützung an.
Auf eine einfache Bedarfsanfrage vereinbart die Familienhebamme oder die Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin mit der Familie einen Termin. Alles weitere wird mündlich geregelt.
Die Unterstützung ist vertraulich. Es entstehen keine Kosten. Es besteht kein gesetzlicher Anspruch auf die Leistungen.
Näheres zum Datenschutz
Flyer Familienhebammen und FGKiKp 2020
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an:
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Romy Nickel | 06031 83-3322 | 06031 83-913322 | 40 |
Oder eine der nachfolgenden Familienhebammen bzw. Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen (FGKiKp):
Name | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Catalina Imedio-Murillo | Am Römerhof 30 - 61206 Wöllstadt | 06034/930813 | |
Martina Oswald | Amtsgasse 8 - 35510 Butzbach | 06033/895210 | |
Sabine Particke | Pfarrer-Koch-Str. 25 - 63683 Ortenberg | 06046/3644 | |
Gisela Schneider | Rhönstr. 13 - 61184 Karben | 0163/6905608 | |
Jasmina Pusinelli | Sackgasse 4 - 63674 Altenstadt | 0173/4864772 | |
Serpil Yüksel | Friedensstr. 6 - 35614 Aßlar | 0174/2488376 | |
Catrin Bausch | Am Eisenacker 6 - 63679 Schotten | 06044/966777 | |
Maren Scholz | Finkenweg 18 - 35460 Staufenberg | 01590/6831257 |
Sie sind schwanger und suchen eine Hebamme für die Geburtsvorbereitung und Nachsorge? Hier finden Sie die Liste mit den aktuell tätigen Hebammen im Wetteraukreis.
Jede Schwangere hat ein Recht auf die Begleitung durch eine Hebamme vor und nach der Geburt. Krankenkasse oder Krankenhilfe übernehmen die Kosten.
Weitere Informationen beim Deutschen Hebammenverband.
In der Broschüre "Schwanger?!" finden Sie Antworten auf viel Fragen, die sich am Anfang einer Schwangerschaft stellen. Schauen Sie rein, wenn Sie Fragen z.B. zur Elternzeit, zu finanziellen Unterstützungen, Arbeitsrecht, Kinderbetreuung haben oder Anlaufstellen in besonderen sozialen Situationen suchen.
Wenn Sie im Wetteraukreis (Geburtsklinik Hochwaldkrankenhaus) entbinden wollen, können Sie sich gerne in diesem Flyer informieren.